• Histabiotics 2.0 - 30 Kapseln
  • Histabiotics 2.0 - 30 Kapseln
  • Ermäßigung bis zu 17%

Histabiotics 2.0 - 30 Kapseln

Damit Histamin wieder dein Freund wird.
Eine clevere Kombination aus wirksamen Inhaltsstoffen und freundlichen Bakterien – mit einer klaren Mission: deinen Körper bei der Regulation von Histamin zu unterstützen.

Histabiotics sind ideal, um die Auswirkungen von Lebensmittelunverträglichkeiten, Sensitivitäten und Histaminintoleranz zu lindern.

Dank speziell ausgewählter Bakterienstämme der Gattungen Bifidobacterium und Lactobacillus helfen sie, den Histaminspiegel im Darm langfristig zu regulieren und tragen zur Regeneration der Darmflora bei.

In jeder Kapsel stecken:
– 20 Milliarden probiotische Kulturen
– 110 mg Eibisch-Extrakt
– 100 mg Vitamin C
– 90 mg Quercetin-Extrakt aus Brennnessel

Ganz ohne Füllstoffe.
Mehr über Histabiotics erfährst du in der Beschreibung unten oder in diesem Artikel.

Nähere Informationen↓
RAW
38,04 CHF
Du erhältst 190 Cococredits für dieses Produkt
Auf Lager. Wir liefern ab Übermorgen.
Mindesthaltbarkeit nach Erhalt: 360 Tage
Versandoptionen

Das freundliche Duo für deinen sensiblen Darm.

Histabiotics 2.0 – Probiotika für ein entspannteres Bauchgefühl.
Sie unterstützen die natürliche Regulation von Histamin und helfen, die Auswirkungen von Lebensmittelunverträglichkeiten, Sensitivitäten und Histaminintoleranz zu reduzieren.

In jeder Kapsel stecken:
– 20 Milliarden probiotische Kulturen
– 100 mg Eibisch-Extrakt
– 100 mg Vitamin C
– 100 mg Quercetin aus Brennnessel

Die Kombination aus freundlichen Bakterien und ausgewählten Superfoods wirkt synergistisch – für mehr Balance im Darm und Wohlbefinden im Alltag.

 

Unser Histabiotics Komplex wurde 2025 noch besser – für dich und deinen Darm.
Jetzt versteht er sich sogar noch besser mit deinem Körper – und mit deinem Histamin. 🫶

Extrakte aus Eibischwurzel und Brennnessel (reich an Bioflavonoiden und Quercetin) sowie Vitamin C (L‑Ascorbinsäure) unterstützen gezielt die Aktivität unserer verdoppelten Portion freundlicher Bakterien – Stämme, die selbst kein Histamin produzieren.

Gemeinsam arbeiten sie für mehr Balance und Harmonie im Darm. 

Histabiotics können deine Verdauung auf zwei Ebenen harmonisieren:

Linderung bestehender Sensitivitäten gegenüber Lebensmitteln oder Histamin
Histabiotics kann langfristig die Regulation von Histamin unterstützen – besonders bei bereits vorhandener Lebensmittelunverträglichkeit oder Histaminintoleranz.

Stärkung der Darmgesundheit & Reduktion der Durchlässigkeit der Darmwand
Sie fördern die Regeneration der Darmwand und helfen, ihre Schutzfunktion zu erhalten. So können sie einem „Leaky Gut“ entgegenwirken – einer möglichen Ursache für neue Nahrungsmittelsensitivitäten.

 

In letzter Zeit haben sich bei mir mehrere Nahrungsmittelsensitivitäten und unangenehme Beschwerden entwickelt. Ich habe lange nach einem Ausweg gesucht. Nach einem Monat mit 2 Kapseln Histabiotics täglich spüre ich eine stetige Verbesserung.
Pavel Gálik
 

Sie wirken anders als herkömmliche Probiotika

Alle freundlichen Bakterienstämme unterstützen unsere Darmgesundheit – doch hier endet die Gemeinsamkeit.
Manche Stämme produzieren im Darm Histamin, andere hingegen verwerten es und helfen so, seinen Spiegel zu regulieren.

Klassische Probiotika wie Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus gehören zu den histaminbildenden Bakterien – deshalb können viele fermentierte Produkte den Histaminspiegel erhöhen.

Histabiotics ist eine einzigartige Mischung aus 6 freundlichen Bakterienstämmen, die Histamin regulieren statt fördern.
Gönn deinem Körper das Beste – und lass deine Verdauung durch diese cleveren Helfer neu aufblühen.

Ein gesunder Mikrobiom bedeutet:

  • Bessere Nährstoffaufnahme
  • Schutz vor Infektionen
  • Emotionale Ausgeglichenheit & mehr Freude
  • Unterstützung der Wärmebildung
  • Weniger Stress

 

Histabiotics enthalten folgende Stämme: Bifidobacterium breve, B. lactis, B. infantis, B. longum, Lactobacillus gasseri, L. rhamnosus 


Was ist Histamin?

Histamin ist ein Hormon, von dem viele von uns mehr im Körper haben, als wir brauchen. Erhöhte Werte werden in der Regel mit verschiedenen Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Histaminintoleranz und anderen Anomalien von einem normalen, gesunden Zustand in Verbindung gebracht. Ein zu hoher Histaminspiegel kann in der Folge Verdauungsprobleme, Hautausschläge, Schwellungen, Husten, Niesen, Schlafstörungen und andere Probleme verursachen.

Warum produzieren einige Bakterienstämme Histamin und andere nicht?

Die meisten Bakterienstämme enthalten das HDC-Gen, das für die Histaminproduktion verantwortlich ist. Die von uns ausgewählten Bakterien enthalten dieses Gen nicht oder produzieren kein Histamin.

Woher weiß ich, ob ich einen erhöhten Histaminspiegel habe?

Der Histaminspiegel kann entweder durch einen Test in der Arztpraxis oder durch einen Selbsttest im Blut oder Stuhl gemessen werden. Daneben kann uns unser Gefühl etwas vermitteln. Bei einem erhöhten Histamingehalt sind wir verstopft, müssen niesen, schlafen schlecht und sind unruhig.

Muss ich meinen Histaminspiegel messen, bevor ich das Produkt nutze?

Nein. Die Wirkung von Histabiotics ist bei jedem Menschen anders und aufgrund der Wirkung auf die Darmwand sind sie auch dann von Vorteil, wenn das Histamingleichgewicht gestört ist.

Woraus besteht die Kapselhülle?

Aus veganer Cellulose.

Warum enthält das Produkt Maisstärke?

Es handelt sich um eine spezielle präbiotische Maisstärke namens Nutriose(™), die aus gentechnikfreiem Mais hergestellt wird. Diese Stärke nährt die Bakterien in hohem Maße und ermöglicht es ihnen, in größerer Zahl zu überleben und somit den Darm besser und längerfristig zu besiedeln.

Enthält Histabiotics Laktose oder andere Allergene?

Nein, Histabiotics ist vollständig vegan und nicht allergen.

Was kann ich in den ersten Tagen der Anwendung erwarten?

Die Reaktion auf Histabiotics ist angenehm, oft tritt eine leichte körperliche und geistige Beruhigung ein.

Kann Histabiotics Blähungen verursachen?

Das sollte es nicht. Wenn du an SIBO oder einer anderen schwerwiegenden Erkrankung des Verdauungstrakts leidest, solltest du die Einnahme mit deinen Arzt besprechen.

Wie lange sollte ich sie einnehmen, um die volle Wirkung zu erzielen?

Die optimale Einnahmedauer beträgt 3 Monate. Dadurch haben die freundlichen Bakterien ausreichend Zeit, sich im Körper anzusiedeln.

Und woher wisst ihr, dass alles wirklich funktioniert?

Es gibt unzählige wissenschaftliche Studien, die den Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Darmmikrobioms und der allgemeinen Gesundheit des Körpers untersuchen. Das Mikrobiom ist erst teilweise erforscht, aber das hindert uns nicht daran, uns bereits gut zu fühlen.

Wann und wie viele Kapseln sollte ich einnehmen?

Nehme jeden Morgen 1-3 Kapseln auf nüchternen Magen ein. Wenn du mit der Einnahme beginnst, erhöhe die Anzahl der Kapseln jede Woche um 1 pro Tag.

Kann Histabiotics von schwangeren/stillenden Frauen und Kleinkindern eingenommen werden?

Ja. Jedoch kann die Kapsel für Kinder unter 3 Jahren gefährlich sein - daher empfehlen wir, den Inhalt der Kapsel in ein Getränk zu mischen.

Wie lange dauert es, bis man die Wirkung von Histabiotics spürt?

Bei regelmäßigem Verzehr etwa eine Woche.

Was ist die Höchstdosis?

Gesunde Erwachsene beginnen mit 1 Kapsel pro Tag und können bis zu 3 Kapseln pro Tag einnehmen, wobei sie jede Woche um 1 Kapsel erhöhen. Es ist wichtig, das Gefühl nach 3-4 Tagen nach der Erhöhung zu beobachten. Mehr ist für die meisten Menschen nicht nötig und die Bakterien überleben dann nur noch in begrenzter Zahl.

Hilft mir Histabiotics, besser zu verdauen?

Es hilft dir, histaminhaltige Lebensmittel besser zu verdauen, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt. Es fördert auch die Gesundheit der Darmwände, was die Intensität von Nahrungsmittelüberempfindlichkeiten weiter verringert.

Kann die Einnahme jemandem schaden?

Personen mit stark verminderter Immunität, z. B. durch Chemotherapie usw., sollten vor der Einnahme von Histabiotics ihren Arzt befragen. Menschen mit einer Allergie oder Sensitivität gegenüber Mais sollten das Produkt schrittweise einnehmen und bei Schwierigkeiten absetzen.

Produzieren diese Bakterienstämme D-Laktat oder nicht?

Die meisten der verwendeten Bakterien bauen Laktat ab. Manche produzieren es in geringeren Mengen. Unsere Mischung wurde in dieser Hinsicht noch keiner klinischen Langzeitstudie unterzogen. Wir haben getestet und herausgefunden, dass Menschen mit Histaminintoleranz keine Probleme mit unserem Produkt oder der Bildung von D-Laktat haben.

Wie kann ich Histabiotics mit anderen Produkten kombinieren, z. B. mit Superhuman Symbiotics?

Wenn du eine Histaminintoleranz hast, nehme zuerst nur dieses Präparat oder andere spezielle, ähnliche Präparate ein. Gängige Bakterienstämme, einschließlich der hochwirksamen Superhuman Symbiotics, können Histamin erhöhen. Wenn du keine direkte Histaminintoleranz hast und deine Nahrungsmittelallergien und -sensitivitäten reduzieren und die allgemeine Gesundheit deiner Darmwand verbessern möchtest, empfehlen wir die abwechselnde Einnahme von Histabiotics und Superhuman Symbiotics in Zyklen von 3 bis 6 Monaten, wobei die Dauer der Zyklen vom Zustand deines Darms abhängt.

Gibt es Medikamente, mit denen Histabiotics nicht kombiniert werden sollte? 

Histabiotics sollte nicht gleichzeitig mit anderen Kulturen (andere Präparate erhöhen wahrscheinlich das Histamin, außerdem konkurrieren die Kulturen miteinander um die Nahrung) und Cortison (reduziert die Wirksamkeit von Histabiotics erheblich) kombiniert werden. Bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika sollte Histabiotics mindestens 4 Stunden vor oder nach der Antibiotikagabe eingenommen werden. Histabiotics werden in diesem Fall eine geringere Besiedlungsrate aufweisen. Andererseits unterstützen sie deinen Darm in einer schwierigen Phase, in der deine eigenen Bakterien durch die Antibiotika zerstört werden.

Wie viel Prozent der Bakterien (KBE) überleben, bis sie den Dickdarm erreichen?

Etwa 80 % erreichen lebend den Dickdarm, wenn sie mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen werden (was wir dringend empfehlen).   

Kann man Histabiotics mit fermentierten Produkten einnehmen?

Ja, Histabiotics reguliert die Histaminwerte, die fermentierte Produkte enthalten und produzieren. Im Falle einer Histaminintoleranz sollte man jedoch mit anderen fermentierten Produkten vorsichtig sein.

Was genau passiert im Darm?

Unsere ausgewählten Bakterienkulturen können die Mastzellenaktivität regulieren (diese sind für die Histaminproduktion verantwortlich) und die Gesundheit der Darmwand fördern. Dies geschieht durch verschiedene Mechanismen, denn die meisten Stämme helfen, überschüssiges Histamin abzubauen - durch die Herunterregulierung von IgE- und Histaminrezeptoren und die Hochregulierung von entzündungshemmenden Substanzen. All diese Mechanismen führen zu einer Verringerung des Histaminüberschusses, der speziell in der gestörten Darmwand und durch die Mastzellenaktivität produziert wird.

Kann ich Histabiotics für die Fermentation verwenden?

Diese Bakterienmischung ist nicht in erster Linie für die Herstellung von fermentierten Lebensmitteln bestimmt. Vielmehr wird Histabiotics zum direkten Verzehr empfohlen. Wenn du möchtest, kannst du jedoch auch eine selbstgemachte Joghurtalternative mit einem sehr ungewöhnlichen Geschmack herstellen.

Kann ich Histabiotics bei akuten allergischen Zuständen verwenden?

Nein. Das Produkt ist nicht für akute allergische Reaktionen bestimmt, die Medikamente oder einen Arztbesuch erfordern.

 

Was Histabiotics 2.0 laut EU offiziell darf:

  • zum normalen Energiestoffwechsel*, 
  • zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung*, 
  • zur normalen Funktion des Immunsystems*, 
  • zur Aufrechterhaltung der Immunfunktion während und nach intensiver körperlicher Belastung*, 
  • zur normalen Funktion des Nervensystems*, 
  • zur normalen psychischen Funktion*, 
  • zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress*, 
  • zur normalen Bildung von Kollagen für die normale Funktion von*,
    - Blutgefäßen*
    - Haut*
    - Zahnfleisch*
    - Zähnen*
    - Knorpel*
    - Knochen*
  • zur verbesserten Eisenaufnahme

*) Dank seines Gehalts an Vitamin C

 

Hinweis gemäß EU-Recht: Weitere Informationen dürfen wir dir hier leider nicht geben.

Aber du kannst ChatGPT selbst fragen – z. B. mit dieser Frage (nur die vier Punkte am Ende ergänzen):

 

„Ich bin WILD&COCO-Kund*in. Du bist ein erfahrener tschechischer Arzt für funktionelle Medizin und Naturheilkunde. Erkläre mir die Vorteile des Nahrungsergänzungsmittels Histabiotics 2.0, das 110 mg Eibisch-Extrakt, 90 mg Brennnessel-Extrakt mit Bioflavonoiden und Quercetin, 100 mg Vitamin C (L‑Ascorbinsäure) sowie 20 Milliarden freundliche Bakterien enthält: Bifidobacterium breve, B. lactis, B. infantis, B. longum, Lactobacillus gasseri, L. rhamnosus, alles in einer AP-Kapsel. Gib mir auch Empfehlungen zur Einnahme je nach Geschlecht: …, Alter: …, Lebensstil: …, Gesundheitszustand: … . Bitte nenne keine Angaben zu meinem Gesundheitszustand, Alter, Geschlecht oder Lebensstil, sondern gib nur daraus abgeleitete Empfehlungen.“

 

Studie

● Bifidobacterium breve (1)

● Bifidobacterium lactis (2, 9)

● Bifidobacterium infantis (3, 8)

● Bifidobacterium longum (4, 7, 8)

● Lactobacillus gasseri (10)

● Lactobacillus rhamnosus (4, 5, 6)

 

Odkazy:

1 Immunomodulatory effect of Bifidobacterium breve on experimental allergic rhinitis in BALB/c mice (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6176161/  )

2 Dose-response effect of Bifidobacterium lactis HN019 on whole gut transit time and functional

gastrointestinal symptoms in adults (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3171707/  )

3 Efficacy of Bifidobacterium infantis 35624 in patients with irritable bowel syndrome: a meta-analysis (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28166427/  )

4 Effects of Bifidobacterium longum and Lactobacillus rhamnosus on Gut Microbiota in Patients with Lactose Intolerance and Persisting Functional Gastrointestinal Symptoms: A Randomised, Double-Blind, Cross-Over Study (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6520754/)

5 Systemic Effects of Ingested Lactobacillus Rhamnosus: Inhibition of Mast Cell Membrane Potassium (IKCa) Current and Degranulation. (10.1371/journal.pone.0041234)

6 Probiotic Lactobacillus rhamnosus downregulates FCER1 and HRH4 expression in human mast cells (PMID:21390145 DOI: 10.3748/wjg.v17.i6.750  )

7 Upregulation of T-bet and tight junction molecules by Bifidobactrium longum improves colonic inflammation of ulcerative colitis (https://academic.oup.com/ibdjournal/article/15/11/1617/4643415 )

 

8 Suppression of histamine signaling by probiotic Lac-B: a possible mechanism of its anti-allergic effect (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18544899/  )

9 Screening selected strains of probiotic lactic acid bacteria for their ability to produce biogenic amines (histamine and tyramine) (https://ifst.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1365-2621.2011.02717.x  )

10 Probiotic Therapy as a Novel Approach for Allergic Disease (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3448073/  )

 


Unsere Tipps

  • Beobachte, wie einzelne Lebensmittel in deinem Speiseplan auf dich wirken. Reduziere schrittweise Gluten und Milchprodukte – und achte darauf, wie du dich fühlst.
  • Recherchiere gezielt zu den einzelnen Bakterienstämmen – gib einfach den Namen des Stamms + „benefits“ bei Google ein. 
  • Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
  • Kühl und trocken bei maximal 20 °C lagern, gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Zusammensetzung von histabiotics

1 kapsle á 500 mg:
Extrakt z proskurníku lékařského, extrakt z kopřivy dvoudomé s obsahem bioflavonoidů a quercetinu, vitamín C (kyselina L-askorbová), Bifidobacterium breve, B. lactis, B. infantis, B. longum, Lactobacillus gasseri, L. rhamnosus.

RAW

Bewertungen

Gesamtbewertung
0,0
keine Bewertungen
Es hat noch niemand das Produkt bewertet. Sei der/die Erste!
Wie viele Kokosnüsse würdest du diesem Produkt geben?